Die Spielberichte vom Wochenende (09.03.2025)

Spielbericht: FC Viktoria Heiden – SV Lembeck (Endstand 1:2)
Sonntag, 09.03.2025 – 15:00 Uhr

Lembeck behauptet Tabellenführung in intensivem Spitzenspiel

Bei sonnigem Frühlingswetter und vor 400 Zuschauern bot sich ein hochklassiges Bezirksligaspiel zwischen dem Tabellenführer SV Lembeck und dem ambitionierten Zweitplatzierten Viktoria Heiden.

Lembeck startete konzentriert und kontrollierte das Spiel mit ruhigem, strukturiertem Aufbauspiel. Immer wieder kam die Mannschaft in aussichtsreiche Positionen, während Heiden in den ersten 20 Minuten abwartete und auf Konter lauerte. Doch die Lembecker Defensive um Jakubiak, Dirks und Röhling stand sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen zu.

In der 13. Minute belohnte sich Lembeck schließlich für die mutigen Offensivaktionen: Der nach langer Verletzung zurückgekehrte Julian Risthaus zeigte seine Klasse und erzielte die verdiente 0:1-Führung.

Kurz darauf musste Lembeck jedoch zwei bittere Rückschläge hinnehmen. Niklas Jakubiak musste in der 19. Minute mit Verdacht auf eine Knieverletzung vom Feld, und nur zwei Minuten später folgte Bukowski mit einer Zerrung. Beide mussten früh ausgewechselt werden, was Lembecks Spielfluss merklich beeinträchtigte.

Heiden übernahm nun mehr und mehr die Initiative und versuchte mit gefährlichen Diagonalbällen in die Lembecker Defensive einzudringen. Doch die Gäste verteidigten bis zur Pause sehr stabil und ließen nur wenige Chancen zu.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Heiden den Druck und brachte Lembeck einige Male in Bedrängnis. Die Abwehr der Lembecker blieb jedoch konzentriert und klärte immer wieder gefährliche Situationen. In der 73. Minute gelang den Gastgebern dann doch der Ausgleich: Nach einer missglückten Klärungsaktion bedankte sich Tom Bedrunka und schob zum 1:1 ein.

Lembeck brauchte einen Moment, um sich zu sortieren, hielt dann aber wieder stark dagegen und verteidigte leidenschaftlich.

Die Entscheidung fiel schließlich in der 85. Minute: Nach einer scharf getretenen Ecke von Schöneis herrschte Chaos im Heidener Strafraum, und Vincent Brun behielt im Getümmel den Überblick — er drückte den Ball zum umjubelten 1:2 über die Linie.

In der langen Nachspielzeit von sieben Minuten verteidigte Lembeck mit großem Einsatz und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Durch diesen hart erkämpften Sieg konnte Lembeck die Tabellenführung nicht nur verteidigen, sondern dank der Ergebnisse auf den anderen Plätzen sogar ausbauen.

Ausblick:
Am nächsten Sonntag wartet direkt das nächste Spitzenspiel: Dann empfängt Lembeck am Hagen die ambitionierte Mannschaft aus Stadtlohn.

Spielbericht: FC Viktoria Heiden II – SV Lembeck II (Amateure) (Endstand 9:1)
Sonntag, 09.03.2025 – 12:30 Uhr

Ein Tag zum Vergessen für die zweite Mannschaft des SV Lembeck. Mit großen Ambitionen angereist, wollte das Team von Coach Helmut Rohwetter gegen den Tabellennachbarn Viktoria Heiden 2 unbedingt etwas Zählbares mitnehmen — doch es kam ganz anders. Bereits zur Halbzeit lag Lembeck mit 5:0 auf der Verliererstraße.

Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich das Desaster fort: Heiden erhöhte direkt auf 6:0. Der einzige Lichtblick war der Anschlusstreffer durch Christian Vadder in der 54. Minute, doch die Hoffnung währte nur kurz. Schon eine Minute später stellte Heiden den alten Abstand wieder her und legte mit weiteren Treffern in der 70. und 72. Minute nach.

Heiden präsentierte sich an diesem Tag spritziger und effizienter, nutzte nahezu jede Chance eiskalt. Torwart Hinzmann stand oft auf verlorenem Posten und konnte einem leid tun.

Nach dem Schlusspfiff saß der Schock tief. Coach Rohwetter fand keine Worte und musste diese herbe Niederlage erst einmal verarbeiten.

Spielbericht: FC Viktoria Heiden III – SV Lembeck III (Endstand 1:7)
Sonntag, 09.03.2025 – 10:30 Uhr

In einer einseitigen Begegnung setzte sich die dritte Mannschaft des SV Lembeck am Sonntagmorgen souverän mit 1:7 gegen Viktoria Heiden 3 durch. Schon zur Halbzeitpause führten die Gäste komfortabel mit 1:3.

Leon Hortmann eröffnete den Torreigen in der 21. Minute, doch Heiden gelang in der 24. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich. Davon ließ sich Lembeck jedoch nicht beeindrucken: Laszlo Taube brachte sein Team in der 39. Minute erneut in Führung, bevor Leon Hortmann mit seinem zweiten Treffer kurz vor der Pause (45.) den Halbzeitstand von 1:3 herstellte.

In der zweiten Halbzeit spielte Lembeck praktisch auf ein Tor. Heiden zeigte kaum noch Gegenwehr, und Leon Hortmann nutzte dies gnadenlos aus: Mit vier weiteren Treffern (56., 68., 78. und 84. Minute) schraubte er das Ergebnis auf den 1:7-Endstand in die Höhe.

Ein verdienter Sieg für den SV Lembeck 3, der mit einer starken Offensivleistung und einem überragenden Leon Hortmann glänzte.

Spielbericht: SG Schermbeck/ Lembeck – SuS Condordia Flaesheim II (Frauen) (Endstand 1:2)
Sonntag, 09.03.2025 – 17:00 Uhr

In einem intensiven und hart umkämpften Spiel gegen SuS Concordia Flaesheim 2 musste sich die SG Schermbeck/Lembeck trotz einer engagierten Leistung mit 1:2 geschlagen geben.

Von Beginn an übernahm die Heimmannschaft die Kontrolle über das Spielgeschehen. Mit hohem Druck und gezielten langen Bällen gelang es der SG immer wieder, die Abwehr der Gäste zu überspielen. Zahlreiche gute Offensivaktionen führten jedoch nicht zum gewünschten Erfolg, da das Abschlussglück fehlte. Die SG erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen, ließ aber die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen.

Trotz der dominanten Anfangsphase der SG gelang den Gästen kurz vor der Halbzeitpause der Führungstreffer. Nach einem schnellen Gegenangriff nutzte Flaesheim seine Chance und erzielte das 0:1, womit es in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel kam Flaesheim stärker aus der Pause und erhöhte das Tempo. Die SG hatte Mühe, sich aus dem Druck zu befreien, und musste schließlich das 0:2 hinnehmen. Doch die Mannschaft zeigte große Moral und gab sich nicht auf. Mit viel Einsatz und Kampfgeist gelang es der SG, noch einmal zurück ins Spiel zu finden.

Der verdiente Anschlusstreffer fiel schließlich durch Emma Schwarberg, die nach einer starken Kombination zum 1:2 traf. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die SG noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Gäste verteidigten konsequent und ließen keine weiteren Möglichkeiten zu.

Trotz der Niederlage zeigte die SG Schermbeck/Lembeck eine starke Leistung, auf die das Team aufbauen kann. Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder erfolgreich zu sein.

Bildquelle: Dorstener Zeitung

Schreib uns!

Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail!

Start typing and press Enter to search