Spielberichte vom 16.03.2025

Spielbericht: SV Lembeck – SuS Stadtlohn (Endstand 0:2)
Sonntag, 16.03.2025 – 15:00 Uhr

Verdiente Niederlage für unsere 1. Mannschaft

Am heutigen Sonntag traf der Spitzenreiter SV Lembeck auf den Tabellenvierten SuS Stadtlohn – eine Partie mit viel Spannung im Vorfeld. Doch auf dem Platz zeigte sich schnell, dass für die Gastgeber an diesem Tag nicht viel zusammenlief.

Von Beginn an tat sich Lembeck schwer, ins Spiel zu finden. Viele unkonzentrierte Pässe und eine gut organisierte Stadtlohner Defensive sorgten dafür, dass die Hausherren in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Torchance verbuchen konnten. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck der Gäste spürbar größer. In der 50. Minute gelang Stadtlohn dann der verdiente Führungstreffer zum 0:1. Lembeck versuchte zu reagieren, fand aber weiterhin kaum Lücken in der gegnerischen Defensive. In der 82. Minute kam es dann zum nächsten Rückschlag: Ein umstrittener Elfmeter brachte das 0:2 und damit die Entscheidung.

Trotz der Niederlage bleibt der SV Lembeck an der Tabellenspitze. Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Wochenende, wenn es zum Topspiel gegen den Tabellenzweiten SV Gescher geht – ein echtes Highlight im Kampf um Platz 1!

Spielbericht: SV Lembeck II (Amateure) – FC Marbeck (Endstand 2:3)
Sonntag, 16.03.2025 – 13:00 Uhr

Lembeck kämpft sich zweimal zurück, doch ein später Gegentreffer besiegelt die Niederlage.

Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gastgeber: Bereits in der 3. Minute nutzte Marbeck eine Unsicherheit in der Lembecker Defensive zur frühen 0:1-Führung. Lembeck brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, konnte dann aber in der 36. Minute durch Jannes Brun den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste erneut den besseren Start und gingen in der 60. Minute zum zweiten Mal in Führung. Lembeck ließ sich jedoch nicht entmutigen und drängte auf den erneuten Ausgleich. Dieser gelang schließlich in der 84. Minute, als Nick Schroer zum umjubelten 2:2 traf.

Doch als alles nach einem Punktgewinn aussah, kam der bittere Nackenschlag: In der 90. Minute gelang Marbeck doch noch der späte Siegtreffer zum 2:3. Eine am Ende ärgerliche Niederlage für die „Amas“ des SV Lembeck, die sich für ihren Kampfgeist nicht belohnen konnten.

Spielbericht: SV Lembeck III – FC Marbeck II (Endstand 0:3)
Sonntag, 16.03.2025 – 11:00 Uhr

Ein Fußball-Sonntag zum Vergessen für die Truppe um Leon Hortmann.

Trotz guter Ausgangslage in der Tabelle ging man mit viel Optimismus ins Heimspiel gegen FC Marbeck 2. Doch schon früh nahm die Partie eine unglückliche Wendung. Bereits in der 2. Minute geriet Lembeck in Rückstand, als die Gäste eine Unaufmerksamkeit in der Defensive eiskalt ausnutzten.

Auch im weiteren Verlauf fand Lembeck nicht richtig ins Spiel. Fehlende Präzision im Aufbau und ungewohnte Abstimmungsprobleme führten dazu, dass Marbeck in der 23. Minute auf 0:2 erhöhte. Die Gastgeber versuchten, sich in die Partie zurückzukämpfen, doch trotz einiger guter Ansätze fehlte im letzten Drittel die Durchschlagskraft.

In der Schlussphase setzte Marbeck mit dem Treffer in der 88. Minute den Schlusspunkt zum 0:3. Am Ende stand eine bittere Heimniederlage, die es nun schnell abzuhaken gilt. Lembeck muss sich nun wieder sammeln, um in den kommenden Spielen zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Spielbericht: SG Schermbeck/ Lembeck – SG Preußen Gladbeck (Endstand 14:0)
Sonntag, 16.03.2025 – 17:00 Uhr

Am vergangenen Spieltag trat unsere Mannschaft der SG Schermbeck/Lembeck gegen die SG Preußen Gladbeck an. Aufgrund von Personalproblemen beim Gegner wurde das Spiel auf dem 9er-Feld ausgetragen – eine willkommene Gelegenheit, um für das kommende Wochenende zu testen.

Obwohl wir bereits in der ersten Hälfte mit 6:0 führten, passten wir uns spielerisch dem Gegner an. Unser Spiel war geprägt von vielen Fehlpässen und einem insgesamt zu langsamen Spielaufbau. Trotz der deutlichen Führung ließen wir zahlreiche Torchancen liegen, sodass das Ergebnis zur Pause noch höher hätte ausfallen können.

Nach der Halbzeit zeigten wir ein anderes Gesicht. Die Laufbereitschaft stieg merklich, die Spielzüge wurden sauberer, und der Ball lief besser durch unsere Reihen. Dank vieler Wechsel konnten alle Spieler Einsatzzeit sammeln, ohne dass unser Spielfluss darunter litt. Letztlich legten wir weitere acht Treffer nach und entschieden das Spiel mit einem souveränen 14:0 für uns.

Auch wenn wir in der ersten Halbzeit nicht unser volles Potenzial ausgeschöpft haben, war es insgesamt ein erfolgreicher Test. Die zweite Halbzeit war ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Mit besserer Chancenverwertung wäre sogar ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen. Trotzdem können wir mit der Leistung zufrieden sein und nehmen die positiven Aspekte mit ins nächste Spiel.

Schreib uns!

Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail!

Start typing and press Enter to search