Spielberichte – Sonntag, 11.05.2025

RSV Borken – SV Lembeck (Endstand 1:4)
Sonntag, 11.05.2025 – 15:00 Uhr

Der SV Lembeck musste sich zunächst an den holprigen Rasen in Borken gewöhnen und den kampfbetonten Spielstil des Gegners annehmen, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

In der Anfangsphase kam der RSV Borken zu einigen gefährlichen Kontermöglichkeiten, blieb jedoch in der Chancenverwertung zu harmlos.

In der 31. Minute brachte Julian Risthaus die Gäste mit 0:1 in Führung. Doch Borken zeigte sich unbeeindruckt und glich in der 40. Minute per sehenswert platziertem Freistoß zum 1:1 aus.

Nach der Halbzeitpause erhöhte Lembeck den Druck und erspielte sich eine deutliche Überlegenheit. Es dauerte jedoch bis zur 78. Minute, ehe Fabian Schöneis das erlösende 1:2 erzielte.

Danach spielte sich Lembeck in einen regelrechten Rausch: Schöneis traf in der 81. und erneut in der 90. Minute – beide Tore stark vorbereitet von Robin Kordes – und schnürte damit einen lupenreinen Hattrick.

Ein verdienter Auswärtssieg für den SV Lembeck, der in der zweiten Hälfte die Spielkontrolle übernahm und seine Chancen konsequent nutzte.

Ausblick:
Am kommenden Freitag, den 16.05. um 19:30 Uhr, empfängt unsere 1. Mannschaft den ASC Schöppingen zum nächsten Heimspiel am Hagen.

Westfalia Gemen II – SV Lembeck II (Amateure) (Endstand 5:2)
Sonntag, 11.05.2025 – 11:00 Uhr

Am Sonntagvormittag stand für unsere Zweite ein schweres Auswärtsspiel bei der ambitionierten Reserve von Westfalia Gemen an. Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass mit Gemen II ein echter Prüfstein wartete – und das sollte sich früh bestätigen.

Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß und gingen bereits in der 4. Spielminute in Führung. Lembeck tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und musste auch in der Folge die Spielkontrolle den Hausherren überlassen. Weitere Treffer in der 28., 31. und kurz vor der Pause in der 44. Minute sorgten für einen deutlichen 4:0-Halbzeitstand zugunsten von Gemen.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Bereits in der 49. Minute erhöhte Gemen auf 5:0 und stellte damit früh die Weichen endgültig auf Sieg. Unsere Mannschaft bemühte sich, zumindest in der Schlussphase noch etwas Zählbares mitnehmen zu können. So sorgten Florian Neumann (76.) und Adrian Brück (88.) mit ihren Treffern zumindest für etwas Ergebniskosmetik.

Unterm Strich steht eine verdiente Niederlage, die auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Gemen zeigte sich über weite Strecken in allen Belangen überlegen, unsere Mannschaft kam selten zur Entfaltung. Jetzt heißt es: Spiel abhaken, weiterarbeiten und den Blick auf das nächste Duell richten.

Endstand: Westfalia Gemen II – SV Lembeck II 5:2 (4:0)
Tore für Lembeck: Florian Neumann (76.), Adrian Brück (88.)

SG Borken II – SV Lembeck III (Endstand 0:1)
Sonntag, 11.05.2025 – 12:00 Uhr

Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich zwischen SG Borken 2 und SV Lembeck 3 ein zähes Spiel ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften taten sich schwer, Tempo und Struktur in ihre Aktionen zu bringen. Folgerichtig ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff nutzte Leon Hortmann in der 47. Minute eine Unachtsamkeit in der Borkener Hintermannschaft eiskalt aus und brachte Lembeck mit 0:1 in Führung. In der Folge bemühte sich Lembeck um die Vorentscheidung, ließ jedoch weitere klare Chancen ungenutzt.

Borken fand kein Mittel, um das Spiel nochmals spannend zu gestalten. So blieb es letztlich bei einem knappen, aber verdienten Auswärtssieg für SV Lembeck 3.

Torschütze:
0:1 Leon Hortmann (47.)

TSV Raesfeld – SG Schermbeck/ Lembeck (Frauen) (Endstand 2:0)
Sonntag, 11.05.2025 – 11:00 Uhr

Zum Abschluss der Saison traf die SG Schermbeck/Lembeck auswärts auf den TSV Raesfeld. Trotz einer am Ende 0:2-Niederlage zeigte die Mannschaft eine beeindruckende kämpferische und vor allem spielerische Leistung, die die positive Entwicklung der letzten Monate deutlich widerspiegelte.

Schon in der Anfangsphase war zu erkennen, dass sich die SG viel vorgenommen hatte. Mit hoher Laufbereitschaft, gutem Kombinationsspiel und einer stabilen Defensive wurde dem Gegner wenig Raum gelassen. Umso ärgerlicher fiel das 1:0 für Raesfeld: Nach einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torhüterin konnte der TSV die Gelegenheit nutzen und zur Führung einschieben.

Doch die SG ließ sich davon nicht entmutigen und kam nach der Pause mit viel Druck aus der Kabine. Der Ausgleich lag mehrfach in der Luft – zweimal hatte das Team Pech: Einmal verhinderte die Latte den verdienten Treffer, ein anderes Mal wurde eine aussichtsreiche Chance nicht sauber verwertet.

In der Schlussphase nutzte Raesfeld dann eine Unachtsamkeit im Mittelfeld und in der Defensive und stellte mit dem 2:0 den Endstand her. Ein Treffer, der den engagierten Auftritt der SG leider nicht widerspiegelt.

Vom Spielverlauf her wäre ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen. Die Mannschaft hat über 90 Minuten alles gegeben und sich mit einer der besten Saisonleistungen verabschiedet.

Ein starker Abschluss einer intensiven Spielzeit – wir wünschen allen Spielerinnen weiterhin viel Erfolg auf und neben dem Platz!

Schreib uns!

Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail!

Start typing and press Enter to search