Spielberichte – 16.05. & 18.05.2025
SV Lembeck – ASC Schöppingen (Endstand 3:0)
Freitag, 16.05.2025 – 19:30 Uhr
Am Freitagabend empfing der SV SW Lembeck 1921 den ASC Schöppingen zum Heimspiel in der Bezirksliga 11. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehten die Lembecker in der zweiten Hälfte richtig auf und setzten sich letztlich souverän mit 3:0 durch.
Den Anfang machte Marius Felix Benning, der in der 55. Minute zur 1:0-Führung traf und damit den Bann brach. In der 76. Minute erhöhte Steffen Fellner nach einem starken Spielzug auf 2:0. Nur zwei Minuten später machte Fabian Schöneis mit dem 3:0-Endstand alles klar.
Schiedsrichter Danny Piel leitete die Partie souverän. Der SV Lembeck überzeugte vor allem durch eine stabile Defensive und zielstrebige Offensivaktionen in der zweiten Halbzeit.
Vorschau: Meisterschaft in Sicht!
Mit diesem wichtigen Sieg bleibt der SV Lembeck an der Tabellenspitze der Bezirksliga 11. Am 01.06.2025 steht das möglicherweise entscheidende Auswärtsspiel gegen Billerbeck an. Mit einem Sieg kann der SV Lembeck die Meisterschaft perfekt machen und den Aufstieg klarmachen!
Deshalb der Aufruf an alle Fans: Unterstützt unser Team in Billerbeck und begleitet die Mannschaft bei diesem entscheidenden Schritt. Gemeinsam zum Aufstieg – ALLE NACH BILLERBECK!
SV Lembeck II (Amateure) – RSV Borken II (Endstand 2:2)
Sonntag, 18.05.2025 – 13:00 Uhr
In einem spannenden und torreichen Spiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.
Spielverlauf:
Bereits früh in der Partie setzte die Gastmannschaft aus Borken ein Ausrufezeichen:
In der 6. Minute brachte Jonah Niehaves sein Team mit einem präzisen Abschluss mit 0:1 in Führung.
Nur zwanzig Minuten später erhöhte Simon Lehrig nach einem schönen Spielzug auf 0:2 (26. Minute) und ließ die Gäste jubeln.
Doch unsere Amas vom Hagen ließ sich davon nicht beeindrucken und kam kurz darauf zurück ins Spiel:
Steffen Dumpe verkürzte in der 28. Minute auf 1:2, was das Spiel wieder offen gestaltete.
Die Zuschauer mussten bis zur letzten Spielminute zittern:
In der 90. Minute gelang Ruben Brouka mit einem Last-Minute-Treffer der verdiente 2:2-Ausgleich, der den Endstand besiegelte.
Das Spiel war von Anfang bis Ende intensiv und emotional. Die Gäste dominierten zunächst das Spielgeschehen, doch die Gastgeber zeigten große Moral und kämpften sich zurück. Am Ende steht ein gerechtes Remis, das beiden Teams zumindest einen Punkt einbringt.
Torschützen:
• Jonah Niehaves (0:1, 6’)
• Simon Lehrig (0:2, 26’)
• Steffen Dumpe (1:2, 28’)
• Ruben Brouka (2:2, 90’)
SV Lembeck III – VfL Ramsdorf III (Endstand 5:1)
Sonntag, 18.05.2025 – 11:00 Uhr
Deutlicher Heimsieg für SV Lembeck III
Der SV SW Lembeck III hat am Wochenende eine starke Leistung gezeigt und den VfL Ramsdorf III mit einem klaren 5:1-Sieg nach Hause geschickt. Besonders hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit sowie die Offensivkraft, mit der die Hausherren das Spiel über weite Strecken dominierten.
Tore für SV Lembeck III:
4. Minute: Schon früh brachte Laszlo Erich Maria Taube die Lembecker mit einem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraße.
25. Minute: Leon Hortmann erhöhte nach starker Vorarbeit auf 2:0.
29. Minute: Der VfL Ramsdorf III verkürzte durch Laurence Großmann auf 2:1, was die Partie kurzzeitig offenhielt.
Nach der Halbzeitpause zeigte SV Lembeck III seine ganze Klasse und ließ den Gästen keine Chance mehr:
53. Minute: Erneut war es Laszlo Erich Maria Taube, der mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 stellte.
59. Minute: Leon Hortmann schnürte ebenfalls seinen Doppelpack und traf zum 4:1.
67. Minute: Den Schlusspunkt setzte Kamiran Altaalo, der mit seinem Tor den 5:1-Endstand besiegelte.
Fazit:
SV Lembeck III zeigte eine überzeugende Vorstellung mit hoher Laufbereitschaft und konsequenter Chancenverwertung. Sowohl Laszlo Erich Maria Taube als auch Leon Hortmann glänzten mit je zwei Treffern, während Kamiran Altaalo den Schlusspunkt setzte. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ließ die Mannschaft keinerlei Zweifel am Heimsieg aufkommen und sicherte sich verdiente drei Punkte.
Ein gelungener Auftritt vor heimischem Publikum – weiter so, Lembeck!
Bildquelle: Dorstener Zeitung