3. Spieltag – Spielberichte

1. Mannschaft – Landesliga

SV RW Deuten – SV Lembeck
Freitag, 22.08.2025 – 19:30 Uhr

Das Derby zwischen dem SV RW Deuten und dem SV Lembeck fand am Freitagabend ein abruptes Ende: In der 58. Minute fiel beim Stand von 2:1 für die Gastgeber das Flutlicht aus, sodass Schiedsrichter und Offizielle nach langer Wartezeit entschieden hatten, die Partie abzubrechen.

Dabei hatte die Begegnung aus Lembecker Sicht vielversprechend begonnen. Mit frühem Anlaufen und mutigem Auftreten war die Mannschaft von Beginn an präsent, gewann viele Zweikämpfe im Mittelfeld und setzte den Favoriten aus Deuten unter Druck. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten: Bereits in der 4. Minute brachte Tom Springenberg die Gäste nach einem starken Angriff mit 0:1 in Führung.

Auch in der Folge gelang es Lembeck, Deuten weitgehend vom eigenen Tor fernzuhalten und durch bissiges Zweikampfverhalten die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Gastgeber besser in die Partie. Nach einem Ping-Pong-Tor und einem Distanzschuss nach unglücklichem Klärungsversuch konnte Deuten das Spiel noch vor der Pause innerhalb weniger Minuten auf 2:1 drehen.

Nach Wiederanpfiff übernahm Deuten zunächst die Spielkontrolle und drückte Lembeck tief in die eigene Hälfte. Doch nach rund zehn Minuten befreiten sich die Gäste und gestalteten die Partie wieder offener. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte erneut Tom Springenberg, der frei auf den Torwart zulief, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. Kurz darauf dann der Bruch im Spiel: Das Flutlicht ging aus – und trotz langer Unterbrechung wurde das Spiel nicht wieder angepfiffen.

Der Schiedsrichter brach die Begegnung schließlich ab. Das Nachholspiel ist zunächst für den offiziellen Nachol-Termin am 18.09. angesetzt. Beide Vereine stehen jedoch im Austausch, um gegebenenfalls einen früheren Termin zu finden. Eine kurzfristige Neuansetzung in dieser Woche wurde allerdings abgelehnt.

2. Mannschaft – Kreisliga B

BVH Dorsten II – SV Lembeck II 
Sonntag, 24.08.2025 – 12:45 Uhr

Der SV Lembeck kehrte am Sonntag mit drei verdienten Punkten vom Gastspiel beim BVH Dorsten zurück. Am Ende stand ein klarer 1:4-Erfolg auf der Anzeigetafel des Waldsportplatzes.

Nach einer ereignisreichen Anfangsphase stellte Lembeck in der 36. Minute die Weichen auf Sieg: Christian Heller traf nach Vorarbeit von Ruben Brouka zur 0:1-Führung. Nur eine Minute später erhöhte Ruben Brouka selbst auf 0:2. Dorsten wirkte defensiv überfordert, fing sich bis zur Pause aber keinen weiteren Treffer.

In der zweiten Halbzeit kam der BVH zunächst durch ein unglückliches Eigentor der Gäste zum Anschluss (1:2, 65.), doch Lembeck schlug sofort zurück. Steffen Dumpe traf nach einer Ecke wuchtig zum 1:3 (66.). Spätestens mit dem Treffer von Tim Schroer zum 1:4 (80.) war die Partie endgültig entschieden. Dorsten schwächte sich zusätzlich durch eine Gelb-Rote Karte in der Schlussphase.

Fazit:
Der SV Lembeck präsentierte sich über weite Strecken spielbestimmend und hätte das Ergebnis mit besserer Chancenverwertung noch deutlicher gestalten können. Der BVH Dorsten hielt phasenweise gut dagegen, konnte den konditionell und spielerisch überlegenen Gästen am Ende aber nichts mehr entgegensetzen.

3. Mannschaft – Kreisliga C

SV RW Deuten III – SV Lembeck III
Sonntag, 24.08.2025 – 10:45 Uhr

Ein Derby, das man so sicherlich nicht verlieren muss: Unsere Dritte unterlag am Sonntag RW Deuten III knapp mit 2:1.

Die ersten 30 Minuten verschlief Lembeck komplett. Unsaubere Absprachen und individuelle Fehler luden die Hausherren gleich zweimal zum Toreschießen ein – 2:0 der bittere Zwischenstand. Erst danach fanden wir ins Spiel, wurden aggressiver in den Zweikämpfen und setzten Deuten zunehmend unter Druck.

Über die restlichen 60 Minuten war Lembeck das klar bessere Team, erarbeitete sich zahlreiche gute Gelegenheiten und ließ defensiv kaum noch etwas zu. Die Belohnung blieb allerdings lange aus, bis Jonathan Gaedeke nach großem Einsatz vorne wie hinten den Anschlusstreffer markierte. Trotz weiterer Chancen wollte der Ausgleichstreffer nicht mehr fallen.

Fazit: Ein Spiel, das wir nach dem verschlafenen Start selbst aus der Hand gegeben haben. Mit der Leistung der letzten Stunde hätte es mindestens zu einem Punkt gereicht.

Man of the Match: Jonathan Gaedeke – geackert wie ein Tier, nach hinten kompromisslos und nach vorne immer gefährlich. Sein Tor war der verdiente Lohn für eine überragende Vorstellung.

Fotoquelle: Dorstener Zeitung

Schreib uns!

Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail!

Start typing and press Enter to search