14. Spieltag – Spielberichte

1. Mannschaft – Landesliga

Werner SC – SV Lembeck
Sonntag, 09.11.2025 – 15:00 Uhr

Schon während der Trainingswoche war allen klar: Wir hatten etwas gutzumachen. Der Ausrutscher aus der Vorwoche durfte sich nicht wiederholen – und genau mit dieser Entschlossenheit ging die gesamte Mannschaft ins Spiel. Jeder wusste, worum es ging, und alle waren auf Wiedergutmachung eingestellt.

Beim Auswärtsspiel gegen den Werner SC erwartete uns ein vergleichsweise kleiner Hockeyplatz mit ungewohntem Belag, den wir nicht gewohnt waren. Die ersten vier bis fünf Minuten brauchten wir, um den Platz richtig zu greifen, doch anschließend übernahmen wir immer mehr die Kontrolle. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich, wie unser gegner spielen wollte, darauf hat sich unsere Mannschaft bestens eingestellt : Drei klare Chancen innerhalb der ersten Hälfte – leider ohne Torerfolg. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Kurz nach dem Wiederanpfiff gerieten wir durch eine unzureichend geklärte Situation mit 0:1 in Rückstand. Doch die Reaktion der Mannschaft war herausragend. Man spürte sofort Kampfgeist, Wille und absolute Entschlossenheit. Wir glichen zügig zum 1:1 aus und drehten die Partie nur wenige Minuten später zum 2:1.

Am Ende stand ein völlig verdienter Sieg für den SV Lembeck. Wir ließen lediglich zwei bis drei Torchancen zu, erspielten uns selbst deutlich mehr Möglichkeiten und zeigten eine geschlossene, starke Mannschaftsleistung. Mit diesem Erfolg konnten wir unseren Vorsprung auf die Abstiegsränge auf neun Punkte ausbauen.

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Fans, die uns wieder einmal großartig unterstützten und für eine fantastische Atmosphäre sorgten. Danke für euren Rückhalt und eure treue Begleitung!

2. Mannschaft – Kreisliga B

TuS Velen II – SV Lembeck II
Sonntag, 09.11.2025 – 12:45 Uhr

Der TuS Velen II hat sein Heimspiel gegen den SV Lembeck II (AMAS) am Sonntagmittag verdient mit 2:0 gewonnen. Die Gastgeber zeigten über 90 Minuten mehr Einsatz, Zielstrebigkeit und Wille, während Lembeck über weite Strecken zu harmlos blieb.

Velen begann konzentriert und kontrollierte das Spielgeschehen, ohne zunächst zwingend zu werden. Lembeck fand offensiv kaum statt und wirkte in vielen Aktionen ideenlos. Nach einer guten halben Stunde nutzte Velen eine Unachtsamkeit in der Lembecker Hintermannschaft und ging in der 39. Minute mit 1:0 in Führung.
Der SVL zeigte darauf kaum Reaktion – symptomatisch für einen insgesamt zu passiven Auftritt in der ersten Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer H. mit Adrian Brück und Tim Flicke frische Kräfte, doch auch danach fehlte der letzte Biss. Eine sehenswerte Aktion führte beinahe zum Ausgleich: Nach einer Ecke von Tim Flicke köpfte Adrian Brück den Ball zu Steffen Dumpe, der per Fallrückzieher knapp das Tor verfehlte. Es blieb jedoch bei der Ausnahme.
Velen nutzte dagegen seine Chancen effizient und erhöhte in der 70. Minute auf 2:0. Ein weiteres Tor wurde kurz darauf wegen Abseits aberkannt.

In der Schlussphase fehlte den Lembeckern die notwendige Leidenschaft, um noch einmal Druck aufzubauen. Die beste Aktion kam schließlich von der Bank, wo Galgenhumor die Enttäuschung überdeckte.
Nach 90 Minuten stand ein verdienter Sieg für TuS Velen II und eine ernüchternde Leistung der AMAS, die zu keiner Zeit den Eindruck vermittelten, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen.

Fazit

Der SV Lembeck II zeigte über weite Strecken eine zu schwache und zu wenig ambitionierte Vorstellung. Velen war das aktivere Team und gewann verdient.
Will Lembeck in den kommenden Wochen wieder punkten, muss die Mannschaft deutlich mehr Laufbereitschaft, Aggressivität und Zielstrebigkeit zeigen.

3. Mannschaft – Kreisliga C

FC RW Dorsten II – SV Lembeck III
Sonntag, 09.11.2025 – 15:00 Uhr

Der Aufwärtstrend setzt sich fort.

Nach einem starken Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Lippramsdorf letzte Woche ging es diesmal gegen den viert platzierten RW Dorsten II.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase ging der Gastgeber in der 10. Minute in einer Folge individueller Fehler in Führung. Die Lembecker ließen sich davon allerdings nicht unterkriegen und traten in der Folge spielbestimmend auf. Durch einen Handelfmeter konnte Kapitän Jonathan Gaedecke in der 23. Minute den Spielstand ausgleichen. Nur 8 Minuten später folgte dann auch das 1:2 für Lembeck wieder durch Jonathan Gaedecke nach starker Vorarbeit von Eric Seyer und Steffen Bösing. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Dorstener dann noch einmal in richtig gefährlich und trafen zum Halbzeitstand von 2:2.

Die zweite Halbzeit verlief zu Beginn deutlich ruhiger als die erste Hälfte wobei Lembeck inzwischen deutlich stärker spielte als der Gastgeber. In der 70. Minute konnte Eric Seyer sich dann ebenfalls belohnen für einen starken Auftritt und brachte die Lembecker erneut in Führung. Die letzten 20 Minuten waren dann geprägt von starker Lembecker Defensiv Arbeit mit dem Ziel den Sieg nach Hause zu holen. Kurz vor Abpfiff kommt es dann zur Verwunderung auf dem Platz: Nachdem der Ball bereits im Toraus war, wie auch mehrere Spieler von Rot Weiß im Nachgang bestätigten, wird dieser wieder auf das Feld zurückgespielt und Dorsten gleicht aus.

Am Ende bleiben ein unglückliches 3:3 und nur 1 Punkt für die Dritte aus Lembeck. Es bestätigt sich allerdings ein Aufwärtstrend bei Schwarz Weiß.

Men of the Match: Steffen Bösing, der mit einer sehr offensiven Interpretation seiner Position die Mannschaft sowohl vorne als Vorlagengeber als auch hinten unterstützt hat und die Doppel-6 aus Kamiran Altaalo und Christoph Heidermann, die 90 Minuten durchgeackert haben und stets im Mittelpunkt des Lembecker Spiels standen.

Schreib uns!

Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen