Spielberichte – KW 18

SV Lembeck – SF Merfeld (Endstand 5:1)
Mittwoch, 30.04.2025 – 19:00 Uhr

Vorgezogenes Meisterschaftsspiel wegen des Lembecker Tiermarktes

Vor rund 350 Zuschauern am Hagen zeigte der SV Lembeck eine eindrucksvolle Reaktion auf die bittere Niederlage gegen Holtwick. Bei bestem Fußballwetter dominierte die Heimelf das vorgezogene Meisterschaftsspiel gegen die Sportfreunde Merfeld und baute mit einem klaren 5:1-Sieg die Tabellenführung weiter aus.

Lembeck erwischte den besseren Start: In der 27. Minute traf Phil Schnieders zur Führung, nachdem Julian Risthaus mit einem sehenswerten Solo die Vorarbeit geleistet hatte. Merfeld konnte in der 35. Minute noch ausgleichen, doch nur eine Minute später stellte Julian Risthaus den alten Abstand wieder her – 2:1 für Lembeck. Kurz vor der Pause dezimierte sich Merfeld selbst: Eine Tätlichkeit führte in der 41. Minute zur roten Karte.

In Überzahl spielte Lembeck die zweite Halbzeit souverän herunter. Julian Risthaus war weiter nicht zu stoppen – in der 64. und 86. Minute erhöhte er mit zwei weiteren Treffern auf 4:1 und krönte damit seine überragende Leistung mit einem Hattrick. Den Schlusspunkt setzte Marius Benning in der 90. Minute mit dem 5:1-Endstand.

Mit dem überzeugenden Heimsieg baut Lembeck seine Tabellenführung aus und erhöht den Druck auf die Verfolger – rechtzeitig vor dem traditionellen Tiermarkt am 4. Mai.

Tore:
1:0 Phil Schnieders (27.)
1:1 SF Merfeld (35.)
2:1 Julian Risthaus (36.)
3:1 Julian Risthaus (64.)
4:1 Julian Risthaus (86.)
5:1 Marius Benning (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte SF Merfeld (41., Tätlichkeit)

SV Lembeck II (Amateure) – 1. SC BW Wulfen II (Endstand 1:4)
Dienstag, 29.04.2025 – 19:30 Uhr

Am Dienstagabend empfing die Zweitvertretung des SV Lembeck die Reserve von BW Wulfen – ein Duell, das in der ersten Halbzeit eine klare Sprache sprach, sich in Durchgang zwei aber noch einmal spannender gestaltete.

Bereits zur Pause lag Lembeck mit 0:3 zurück. Eine Vielzahl individueller Fehler und Unkonzentriertheiten in der Defensive machten es den Gästen leicht, früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Torwart Christoph Thier war bei den Gegentreffern machtlos, wurde von seinen Vorderleuten zu oft im Stich gelassen.

Nach dem Seitenwechsel blieb Wulfen zunächst tonangebend und erhöhte in der 55. Minute auf 0:4. Danach schalteten die Gäste einen Gang zurück, was Lembeck zur Schadensbegrenzung nutzte. Hoffnung keimte in der 70. Minute auf, als Ruben Brouka einen an Steffen Dumpe verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Nur elf Minuten später war es erneut Brouka, der zum 2:4-Endstand traf und damit zumindest für ein versöhnliches Ende aus Lembecker Sicht sorgte.

Die Schlussphase war geprägt von hitzigen Zweikämpfen, teils rüden Fouls und einer ungeahndeten Tätlichkeit gegen Lembecks Torwart – der Schiedsrichter behielt jedoch die Nerven und pfiff pünktlich nach 90 Minuten ab.

Tore:
0:1 BW Wulfen 2
0:2 BW Wulfen 2
0:3 BW Wulfen 2
0:4 BW Wulfen 2 (55.)
1:4 Ruben Brouka (70., FE)
2:4 Ruben Brouka (81.)

Schreib uns!

Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail!

Start typing and press Enter to search