8. Spieltag – Spielberichte
1. Mannschaft – Landesliga
SV Lembeck – SG Bockum-Hövel
Sonntag, 28.09.2025 – 15:15 Uhr
Das Duell gegen Bockum-Hövel versprach von Beginn an Spannung. Absteiger gegen Aufsteiger – ein echtes Überraschungspaket. Während vor Saisonstart die Favoritenrolle klar bei Bockum-Hövel lag, hatten wir uns nach fünf Spieltagen in diese Position gespielt. Die Frage war: Wie würde der Gegner auftreten? Ohne Druck, aber mit dem Willen, zu zeigen, dass sie Fußball spielen können.
Unser Ziel war klar: Wir wollten an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und unser Spiel durchziehen – ohne uns von der Situation des Gegners beeinflussen zu lassen.
Die Anfangsphase gestaltete sich jedoch schwierig. Immer wieder setzten wir Akzente nach vorne, doch rund 30 Meter vor dem Tor war meist Schluss. Stattdessen liefen wir zu oft in schnelle Gegenstöße. Nach 17 Minuten nutzte Bockum-Hövel genau so einen Konter und ging mit 1:0 in Führung. Nur kurz darauf hätten sie beinahe nachgelegt, vergaben ihre Chance aber knapp.
In der 30. Minute kamen wir schließlich selbst zu einer großen Möglichkeit: Nach einem schön herausgespielten Angriff wurden wir im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelten wir souverän zum 1:1-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es – etwas glücklich – in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel arm an Torchancen. In der 50. Minute liefen wir erneut in einen Konter, der jedoch ungenutzt blieb. Danach übernahmen wir mehr und mehr die Kontrolle. Über die Flügel erspielten wir uns gute Szenen, besonders ab der 65. Minute, als die frischen Kräfte von der Bank spürbar für Belebung sorgten. Trotz dominanter Phase fehlte uns aber der letzte entscheidende Pass, um zwingend gefährlich zu werden.
Fazit
Im Vergleich zu den vergangenen Partien haben wir unser Niveau diesesmal nicht komplett abrufen können. Positiv ist allerding, dass der Gegner mit Ausnahme der Konter, keine einzige herausgespielte chance hatte. Dennoch bleibt am Ende ein wertvoller Punkt, den wir gerne mitnehmen. Er hilft uns weiter – und zeigt, dass wir auch in schwierigen Spielen bestehen können
2. Mannschaft – Kreisliga B
SV Lembeck II – 1. SC BW Wulfen II
Sonntag, 28.09.2025 – 13:00 Uhr
Der SV Lembeck II musste sich im Heimspiel gegen BW Wulfen II mit 1:3 geschlagen geben. Nach einem ausgeglichenen Beginn nutzten die Gäste ihre Chancen besser und gingen in der 36. Minute in Führung.
Kurz nach dem Seitenwechsel gelang Steffen Dumpe per Kopf nach einer Flanke von Hannes Thier der Ausgleich (47.). In dieser Phase war Lembeck das aktivere Team, verpasste jedoch die mögliche Führung – unter anderem scheiterte Fabian Hartwich in der 70. Minute mit einem Schuss an der Latte.
Wulfen blieb hingegen eiskalt: Ein Foulelfmeter brachte die erneute Führung (72.), nur drei Minuten später erhöhten die Gäste auf 1:3 (75.) und entschieden die Partie damit frühzeitig.
Lembeck zeigte eine ordentliche Vorstellung, vergab aber zu viele Möglichkeiten, während Wulfen seine Gelegenheiten konsequent nutzte.
3. Mannschaft – Kreisliga C
SV Lembeck III – SC Marl-Hamm II
Sonntag, 28.09.2025 – 11:00 Uhr
Gegen den Tabellenzweiten SC Marl-Hamm II zeigte die dritte Mannschaft des SV Lembeck über weite Strecken eine starke Leistung, auch wenn am Ende eine 1:4-Niederlage zu Buche stand.
Von Beginn an übernahm der Favorit aus Marl-Hamm die Spielkontrolle und hatte über lange Phasen viel Ballbesitz. Lembeck stand jedoch kompakt, verteidigte aufmerksam und ließ nur wenige gefährliche Situationen zu. Erst in der 28. Minute gelang den Gästen die Führung – ein Sonntagsschuss aus rund 25 Metern schlug unhaltbar im Tor ein. Lembeck ließ sich davon nicht beeindrucken, blieb aktiv und belohnte sich kurz vor der Halbzeit: Eric Seyer traf zum verdienten 1:1-Ausgleich.
Auch nach dem Seitenwechsel hielt Lembeck gut dagegen und konnte mit dem Tabellenzweiten mithalten. In der 66. Minute jedoch schlug der Toptorjäger der Gäste zu und brachte Marl-Hamm erneut in Führung. Kurz darauf musste Alex Hürland, der aushilfsweise aus der zweiten Mannschaft aufgelaufen war, das Feld verlassen. Zudem verletzte sich der eingewechselte Innenverteidiger Matthias Cordel. Die entstandene Unordnung in der Defensive nutzten die Gäste eiskalt und erhöhten innerhalb weniger Minuten auf 1:4.
Trotz der späten Gegentore zeigte Lembeck eine kämpferisch starke Vorstellung. Angesichts der gezeigten Leistung hätte die Mannschaft durchaus ein weiteres Tor verdient gehabt. Am Ende setzte sich jedoch die Effektivität des Favoriten durch.